Interreligiöser Raum der Stille im Chirurgischen Zentrum wird gut angenommen
Er ist erst wenige Wochen in Betrieb - und schon zeichnet sich ab, dass der interreligiöse Raum der Stille im Bettenhaus des Chirurgischen Zentrums gut angenommen wird. Wer das Haus durch den Haupteingang betritt kommt an ihm eigentlich kaum vorbei.
Seite um Seite füllt sich das Gebetbuch, in das manche PatientInnen und BesucherInnen ihre Bitten an Gott schreiben. Griechisch, türkisch, deutsch ... die Gebete stehen dort in mehreren Sprachen, und Gott trägt in diesem Buch mindestens zwei Namen: Jesus Christus und Allah.