Das evangelisch-lutherische Dekanat lädt herzlich ein zum zentralen Gottesdienst zum Reformationstag am 31. Oktober 2025 um 19.00 Uhr in der Neustädter Universitätskirche, Neustädter Kirchenplatz 1, 91054 Erlangen. Einlass ist ab 18:40 Uhr.
Die Predigt zum Thema Freiheit hält Pfarrerin Melitta Müller-Hansen, die Rundfunkbeauftragte der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Ihre Stimme dürfte vielen Interessierten von den Rundfunkgottesdiensten und dem Sender Bayern 1 bekannt sein. Der Gottesdienst in der "Neustadt" ist gleichzeitig ein Rundfunkgottesdienst.
Gestaltet wird er von Dekan Dr. Bernhard Petry, Kirchenmusikdirektor Wieland Hofmann und dem Blechbläserensemble aus den Posaunenchören des evangelischen Dekanats Erlangen.
Das Reformationsfest erinnert an den sogenannten "Thesenanschlag": Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther ein Schriftstück 95 theologische Thesen an die Tür der Schlosskirche von Wittenberg angeschlagen haben; damals eine Einladung zum theologischen Diskurs über diese Thesen. Dieser Moment wird als Beginn der Reformation gedeutet.