Um eine Verbreitung des SARS-CoV-2 Virus zu vermeiden haben die Klinikseelsorger*innen ihr Gottesdienstangebot den Räumlichkeiten und Vorgaben der gültigen Vorschriften von Freistaat, Kirchen und dem jeweiligen Klinikträger angepasst. Wir hoffen dadurch zu vermeiden, dass ausgerechnet ein Schutzraum – und das sind Kapellen und Gottesdienste – zu einem Corona-Hotspot wird.
Am Universitätsklinikum Erlangen können Patient*innen und Mitarbeiter*innen der Universitätskliniken unsere Sonntagsgottesdienste um 9:30 Uhr in der Kapelle der Kopfklinik seit 8. Mai 2022 wieder persönlich besuchen. Zusätzlich werden sie als TV-Gottesdienste über den Klinikkanal in die Patientenzimmer übertragen. Darüber hinaus stehen alle Kapellen und Andachtsräume für Patient*innen, Angehörige und Mitarbeiter*innen offen.
Ausgesetzt sind damit die Präsenzgottesdienste in der Kinder- und Jugendklinik, dem Internistischen Zentrum (INZ) und der Hals-Nasen-Ohren-Klinik.
Anders sieht es im Malteser Waldkrankenhaus (Erlangen) aus. Dort können auf Grund der räumlichen Gegebenheiten Gottesdienste mit den entsprechenden Einschränkungen (z.B. Mund-Nasen-Schutz, große Abstände zwischen allen Beteiligten) stattfinden. Die Kapelle steht auch für persönliche Andachten offen. Die Gottesdienste finden jeweils an Dienstagen um 17:45 Uhr statt und werden in die Patientenzimmer übertragen.
In der Fachklinik Herzogenaurach finden Gottesdienste derzeit entweder am Samstag oder am Mittwoch statt, jeweils um 18:30 Uhr in der Kapelle im 5. Stock. Eine Voranmeldung an der Rezeption und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sind obligatorisch.
Die nächsten Termine im Oktober sind jeweils Samstage:
8.10., 15.10., 22.10., 29.10., jeweils 18:30 Uhr, Abendgottesdienst
Die Kapelle im Dachgeschoss steht rund um die Uhr zur persönlichen Andacht zur Verfügung.
Im Klinikum am Europakanal finden die Gottesdienste in der Kapelle derzeit statt: Sonntag, 10 Uhr.
Stand: 13.9.2022
Wir grüßen Sie herzlich - und wir finden uns im gemeinsamen Gebet.
Jede, jeder findet dazu wohl eigene Gedanken und Worte - und wenn es wortlose Stille ist.
Wenn Sie mögen, probieren Sie doch einmal dieses Gebet:
Gott,
wir warten auf Dich,
und wir bitten Dich um Deinen Schutz:
Für alle, die uns am Herzen liegen.
Für alle, die sich um unsere Gesundheit sorgen und unsere Kranken behandeln und pflegen.
Für alle, die einsam sind und es schwer aushalten können.
Für alle, die sterben und alle, die trauern.
Komm in unsere Welt,
sei bei uns allen,
stehe uns bei:
Schenke uns Kraft, Geduld und Gesundheit.
Stärke unsere Gemeinschaft
und verbinde uns miteinander und mit Dir
zum Guten, mit Glaube, Liebe und Hoffnung.
Amen.