"Gottes Nahrung" wabert als Trend durchs Netz - und das ist nicht ungefährlich. Welche Risiken der Trend insbesondere für einige Personengruppen in sich trägt erklärt auf Instagram Prof. Dr. med. Yurgadül Zopf, Professorin für Integrative Medizin mit dem Schwerpunkt Ernährungsmedizin.
https://www.instagram.com/uniklinikumerlangen/reel/DOWPQ7NDEIf/
Aus theologischer und seelsorglicher Sicht kann man nur warnen: Wissenschaftlich unhaltbare "Wahrheiten" spirituell zu überhöhen und als Gottes Wille zu vermarkten ist schlichtweg falsch; dass diese "Gottes Nahrung" außerdem Gefahren für die Gesundheit mit sich bringt macht es umso schlimmer.