Die evangelische Kirche ist sich schmerzlich bewusst, dass Kinder, Frauen und Männer von kirchlichen Mitarbeiter*innen, sehr überwiegend Mitarbeitern, sexualisierte Gewalt erlitten haben. Um Menschen vor diesen bitteren Verletzungen zu schützen gehört es zu den Pflichtaufgaben kirchlicher und diakonischer Einrichtungen und Dienststellen, Schutzkonzepte zu entwickeln und ihre Mitarbeitenden entsprechend zu sensibilisieren und zu schulen. Auch die Klinikseelsorge im Dekanat Erlangen erstellt derzeit ein Schutzkonzept. Aktuell ist es in der Überarbeitung durch eine Arbeitsgruppe der Klinikseelsorge (Pfrin. Kathrin Eunicke, Pfrin. Verena Winkler und Pfr. Frank Nie) sowie der Arbeitsgruppe des Dekanats Erlangen. Nach Prüfung und Genehmigung durch die entsprechenden Fachstellen werden wir es auch auf unserer Homepage veröffentlichen.
Weitere Informationen, Beratungsmöglichkeiten und Hilfsangebote für Betroffene finden Sie bei der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der ELKB unter https://www.aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de. Ansprechpartnerin für das Dekanat Erlangen ist dort Lea Petrat, mailto lea.petrat@elkb.de.