Willkommen

Herzlich willkommen bei der Evangelischen Klinikseelsorge im Dekanatsbezirk Erlangen

Evangelische Klinikseelsorge ist ...

  • kirchlicher Dienst im Krankenhaus
  • Angebot der Kirche für PatientInnen, Angehörige und Krankenhauspersonal
  • Begleitung für Menschen in Krisen- und Grenzsituationen mit unserem eigenen Glaubens- und Lebenshintergrund

 

„Auszug“ oder „Einzug“ oder
„Die 3 Könige sind jetzt schon auf dem Weg!“

… die drei Könige sind jetzt schon auf dem Weg … in der Adventszeit …
auch wenn wir sie erst am 6. Januar so richtig in den Blick nehmen.

(Bei Weihnachtskrippen stellen manche Krippenliebhaber auch die adventlichen Wege – von Maria auf dem Esel und Joseph – und von den Königen … dann stehen die Figuren im Advent noch weit verteilt im Zimmer, weil sie sich noch auf die „Krippe“ zubewegen …)

Sie sind also auf dem Weg.

Sterne gucken


Sterne gucken – das hält meine Hoffnung aufrecht.

Zum Sterne gucken muss es rundherum finster sein. Also gehe ich nachts raus.
Ich lege den Kopf in den Nacken, dann sehe ich sie: Die Sterne in der Weite des Alls.
Ein wenig kann ich mich orientieren mit ihrer Hilfe. Andere können mit Hilfe der Sterne sogar sicher über Meere navigieren oder Wüsten durchqueren.

Sliderbild Hände
Bildrechte Pixabay

Neu und erfreulich: An den Samstagen im Advent dürfen in der Klinikkapelle der Fachklinik Herzogenaurach  wieder Gottesdienste gefeiert werden. Sie beginnen jeweils um 18:15 Uhr. Die Gottesdienstbesucher*innen müssen genesen oder geimpft sein (2G), Gesang ist leider nicht gestattet. Dafür darf ein*e Musiker*in von außen dazukommen, sofern er/sie die 2G+ Regel (genesen oder geimpft, dazu aktuell getestet) erfüllt. Es lohnt sich, warme Kleidung anzuziehen: Alle 20 Minuten muss kräftig gelüftet werden.

Ein Paket Engel

Vor einigen Tagen erreichte mich ein Anruf eines Arztes der Kinderurologie; mitten im Treppenhaus vor der Station stünde ein Riesenpaket an mich, ich möge es bitte bei nächster Gelegenheit abholen… Es sei eine Stolperfalle, auch wenn der Inhalt sicher nicht das Schlechteste wäre, über das man stolpern könne. Gespannt ging ich zur Urologie. Da jemand ein Paket erwartet hatte, war es versehentlich geöffnet worden – und der Inhalt, 100 Holzengel, lugte aus dem Karton hervor. 

Ab dem 29. November 2021 lassen das Malteser Waldkrankenhaus (MWKH) und das Klinikum am Europakanal keine bzw. kaum noch Besucher*innen in die Klinik. Damit sollen die Patient*innen und Mitarbeiter*innen vor dem Corona-Virus geschützt werden.

Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Waldkrankenhauses. Sicher erhalten Sie auch telefonisch eine Auskunft, besonders, wenn es um schwerst kranke oder sterbende Patient*innen geht. Den Empfang des MWKH erreichen Sie unter Tel. 09131/822-0.

Das Klinikum am Europakanal bietet Ausnahmen dieses Besuchsverbots in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Forensik. Informationen dazu finden Sie hier - klick.

Unsere Angebote