Willkommen

Herzlich willkommen bei der Evangelischen Klinikseelsorge im Dekanatsbezirk Erlangen

Evangelische Klinikseelsorge ist ...

  • kirchlicher Dienst im Krankenhaus
  • Angebot der Kirche für PatientInnen, Angehörige und Krankenhauspersonal
  • Begleitung für Menschen in Krisen- und Grenzsituationen mit unserem eigenen Glaubens- und Lebenshintergrund

 

Sing Mit!
Bildrechte Pixabay

Patient*innen der Kopfklinik kommen gerne zum "Sing mit!", die nächste Gelegenheit haben sie dazu am Do., 9. und 23. November, um jeweils 16:30 Uhr in der Kapelle der Kopfklinik (Psychiatrie-Bauteil). Bis zu 20 Frauen und Männer finden sich dort mit Pfarrerin Kathrin Eunicke und der Musikerin Anna Waidhas ein. Von Fr. Waidhas auf der Gitarre angeleitet und begleitet singen sie gemeinsam unterschiedlichste Lieder, lustige und traurige, religiöse und weltliche bunt gemischt. Dazu kommt ein lebenspraktischer, geistlicher Text.

Heute am 1. November 2023 ist Allerheiligen, ein katholischer Feiertag. Die Heiligen und besonders die Heiligenverehrung haben in der evangelisch-lutherischen bzw. römisch-katholischen Kirche ja durchaus unterschiedliche Stellenwerte. Dass ein evangelischer Klinikseelsorger trotzdem mit "Allerheiligen" etwas anfangen kann liegt an Ihnen und dem Apostel Paulus - hören Sie doch mal eine Minute rein.

Zu einer ökumenischen Gedenkfeier für verstorbene Patientinnen und Patienten laden das Malteser Waldkrankenhaus und die Klinikseelsorge die Hinterbliebenen am 7. November um 18:00 Uhr in die Kapelle des Waldkrankenhauses (2. OG) herzlich ein.
Im Gottesdienst wird der Verstorbenen gedacht. Gebete, die christliche Hoffnung auf ein ewiges Leben und die Gemeinschaft im Trauern helfen Hinterbliebenen dabei, mit ihrem Verlust umzugehen.

 

                      Klinikseelsorge
                            da sein
          gemeinsam reden können
zuhören aushalten einfühlen schweigen
                          Vertrauen

 

Was ist eigentlich Klinikseelsorge? Was kann ein Gespräch zwischen Seelsorger*in und Patient*in bewirken und beiden geben?

Segen
Bildrechte Ev. KHS UKER, F. Nie
                    Klinikseelsorge
                 begleitet Menschen.
          Schwere. Lachen. Kontakt.
                 So Fremd. So nah.
                          Segen

 

Was ist eigentlich Klinikseelsorge? Was kann ein Gespräch zwischen Seelsorger*in und Patient*in bewirken und beiden geben?

Partner
Bildrechte Ev. KHS UKER, F. Nie
                Klinikseelsorge
                     ein Wort
                in meinem Ohr
unerwartete Zuwendung für beide
                     Partner

 

Was ist eigentlich Klinikseelsorge? Was kann ein Gespräch zwischen Seelsorger*in und Patient*in bewirken und beiden geben?

Unsere Angebote